
29 Ergebnisse gefunden für „“
- Über Uns | IPS Schütze
Unsere Philosophie "WIR. Für den Menschen." Wir sind ein junger Intensivpflegedienst mit Hauptsitz in Annaberg-Buchholz. 2021 gegründet, spezialisieren wir uns nunmehr auf die außerklinische Intensivpflege - zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft. Unser Ziel ist es, schwerstpflegebedürftigen, intensivpflichtigen Patienten ein lebenswertes, würdevolles Leben zu ermöglichen. Zukünftig stellen wir uns weitere Projekte wie eine Pflege-WG und einen ambulanten Pflegedienst vor. Sarah Schütze-Görner Geschäftsführerin / Pflegedienstleitung Franziska Methner stellv. Pflegedienstleitung/ Teamleitung WG Annett Schütze Verwaltung
- Pflegefachkraft Intensivpflege | IPS Schütze
Wir suchen dich! Du bist examinierte Pflegekraft, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder Fachkrankenpfleger*in und suchst neue Herausforderungen in der Erwachsenenpflege? Dann bist du hier genau richtig! ​ WIR SUCHEN eine Pflegefachkraft in der ambulanten Intensivpflege (m/w/d) mit oder ohne Erfahrung in der außerklinischen Intensivpflege im Raum Erzgebirge (z.Zt. Annaberg, Gelenau, Chemnitz). ​ ​ WAS WIR BIETEN ​ 21,87€ Tarif-Stundenloh n S teuerfreie Zuschläge bis zu 75% 40€ pro Einspringen Monatliche Gutscheinkarte (Eden-Red) Individuelle Arbeitszeitmodelle (5-, 8-, 12-Stunden Dienste, "Muttischichten") V ollzeit, Teilzeit, Nebenjob oder Minijob auf 520 Euro-Basis Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Probezeit Individuelle Einarbeitung in die Intensivpflege Basiskurs "Außerklinische Intensivpflege" Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. außerklinische Beatmung) Viel Zeit für deine/n Patienten Ein junges, tolles Team mit flachen Hierarchien Mitgestaltung deines Dienstplans Arbeitgebergestellte Berufskleidung ​ ​ DEINE AUFGABEN ​ ​ ​ Grund- und Behandlungspflege Vitalzeichenkontrolle und Notfallmanagement Beatmungspflege & Sekretmanagement Ganzheitliche Patientenbetreuung Individuelle Tages- und Freizeitgestaltung mit dem Patienten ​ ​ WAS DU MITBRINGST ​ Abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegekraft Berufserfahrung wünschenswert aber kein Muss Bereitschaft in Schichten zu arbeiten Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Empathie und hohe Sozialkompetenz Freude an der Arbeit mit Menschen und neusten, technischen Geräten Teamfähigkeit ​ Wenn das für dich interessant klingt, melde dich ganz unverbindlich über E-Mail, Kurzbewerbung oder Telefon bei uns! Wir finden sicher den passenden Job in der Intensivpflege für dich, ganz ohne Stress! Ob Wiedereinsteiger, frisch examiniert oder berufserfahren... Du bist herzlich willkommen, wir freuen uns auf deine Bewerbung! ​ Kontakte Frau Schütze-Görner Frau Methner Telefon: 03733 – 6 78 78 36 Telefax: 03733 – 6 78 78 26 E-Mail: info@ips-schuetzestephan.de Kurzbewerbung Vorname E-Mail-Adresse Qualifikation bitte auswählen arrow&v Nachname Telefon Arbeitsumfang bitte auswählen arrow&v Deine Nachricht Bewerben Danke! Wir melden uns.
- IntensivPflegedienst Annaberg-Buchholz | IPS Schütze
IPS Pflegedienst Schütze Der Intensivpflegedienst im Erzgebirgskreis. ​ „Gewiss, das Individuum ist nichts ohne das Ganze, zu dem es gehört.“ [Rüdiger Safranski, deutscher Schriftsteller] Unser Leitbild: "WIR. Für den Menschen." ​ Wir wollen schwerstkranken, hilfebedürftigen Menschen ein würdevolles Leben in heimischer Umgebung schaffen. Wir ermöglichen einem jeden intensivpflegebedürftigen Menschen eine individuelle Lösung in der Außerklinischen Intensivpflege - zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft. Wir möchten durch ganzheitliche, bedürfnisorientierte Pflege sowie Förderung der Selbstständigkeit und eigener Ressourcen jeder Person bestmögliche Betreuung bieten, angelehnt an die fördernde Prozesspflege nach Krohwinkel. ​ Wir arbeiten eng mit Angehörigen intensivpflegebedürftiger Patienten zusammen um auf alle Wünsche und Interessen einzugehen. Dabei ist uns ein familiäres aber dennoch professionelles Zusammenarbeiten sehr wichtig. ​ Wir respektieren und achten alle Beteiligten, unabhängig von Herkunft, Religion oder gesellschaftlichem Stand. ​ Wir begleiten würdevoll am Ende des Lebens und unterstützen Angehörige in schweren Stunden. ​ Wir richten uns stets nach neusten, wissenschaftlichen Erkenntnissen um höchste Qualität zu gewährleisten. Wir fördern unsere Fach- und Sozialkompetenzen durch kontinuierliche Weiterbildungen und implementieren in die Praxis . ​ Wir sind ein junger, dynamischer, motivierter Pflegedienst und arbeiten verantwortungsvoll mit Patienten, Angehörigen sowie externen Professionen zusammen. Wir schonen unsere Welt durch bewussten Ressourceneinsatz. ​ Intensivpflege ist so viel mehr als nur Pflege. ​ ​ WIR. FÜR DEN MENSCHEN. ​
- Intensivpflege Annaberg | IPS Schütze
Überblick Pflege kann für alle B eteiligten sehr aufregend, z eitintensiv und nervenaufreibend sein. Wir möchten Ihnen als erfahrener Pflegedienst mit unseren examinierten Pflegefachkräften individuelle Beratung, maßgeschneiderte Betreuung und vielfältige Leistungen anbieten und ihnen helfen, die beste Lösung zu finden. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Leistungen: 24 Stunden Krankenbeobachtung und -pflege Behandlungspflege nach SGB V Grundpflege nach SGB XI Leistungen der Pflegeversicherung nach SGB XI Außerklinisc he Intensivpflege Heimbeatmung und Sauerstofftherapie Tracheostomapflege Hauswirtschaft Onkologische Nachsorge Portversorgung, Infusionstherapie Chirurgische Wundversorgung Versorgung von Pflegehilfsmitteln, Sondennahrung, etc. Postoperative Versorgung Ernährungsversorgung paren teral und enteral Versorgung von Diabetikern Palliativpflege und -betreuung Versorgung chronisch psychisch erkrankter Menschen Sterbebegleitung, Begleitung Angehöriger Vermittlung von Physio-, Ergotherapie, Logopädie, Podologe, Friseur usw. Intensivpflege-WG Einzelversorgung Betreuungsangebote Pflegeberatung Intensivpflege bei IPS Schütze ​ Unsere Klienten stehen für uns im Mittelpunkt unserer Arbeit. Aber nicht nur di Betroffenen sondern auch deren Familie und Angehörigen erhalten bei uns eine individuelle Beratung und Versorgung. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar und behandeln Ihre Anfragen vertrauensvoll und umfänglich. Es liegt uns sehr am Herzen, dass sie sich vom ersten Moment an gut aufgehoben fühlen. ​ Intensivpflegebedürftige Patienten benötigen ganzheitliche Betreuung bis zu 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr. Da es auf Grund verschiedenster Grunderkrankungen wie z.B. nach einem Schlaganfall, Querschnittslähmungen, neuromuskulären Erkrankungen (ALS, MS etc.), Wachkoma, Tumorerkrankungen oder respiratorischen Erkrankungen wie COPD oder Ähnlichem jederzeit zu einem Notfall kommen kann, stehen unsere examinierten, weitergebildeten Fachkräfte bei Bedarf an der Seite des Patienten. Regelmäßige (Pflicht-) Fortbildungen tragen zur Qualitätssicherung bei und die Zusammenarbeit mit professionellen Dienstleistern ermöglicht eine Versorgung mit neusten technischen Geräten. Engmaschige Kontrollen aller Vitalfunktionen sowie alltägliche Arbeiten werden von unseren Pflegenden ganzheitlich übernommen. Doch Intensivpflege ist so viel mehr: Wir möchten unseren Patienten ein lebenswertes Leben ermöglichen, in dem wir nicht nur Grund- und Behandlungspflege übernehmen, sondern auch Freizeitaktivitäten oder Ausflüge organisieren und eng mit Familie und Angehörigen zusammenarbeiten. ​ Wir haben die Möglichkeit, Patienten in einer Intensivpflegewohngemeinschaft zu betreuen oder eine außerklinische Intensivversorgung im eigenen häuslichen Umfeld zu organisieren.
- Stellenanzeigen | IPS Schütze
Pflegefachkraft Intensivpflege
- Pflegehelfer häusliche Krankenpflege | IPS Schütze
Stellenbezeichnung Pflegehilfskraft für die ambulante Tourenpflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Beschreibung Karriere bei Schütze & Stephan – Wir freuen uns immer und jederzeit über Verstärkung in unserem Team! Voraussetzungen Eine Ausbildung als Altenpflege- oder Krankenpflegehilfskraft ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Sie verfügen nicht über die Ausbildung? Kein Problem! Auch Quereinsteiger heißen wir herzlich willkommen! Sie zeichnen sich durch Ihre positive und hilfsbereite Einstellung aus und bringen ein hohes Maß an Sozialkompetenz sowie Einfühlungsvermögen mit. ​ Bei Interesse an eigenverantwortlicher Arbeit im Team können Sie jederzeit bei uns als Pflegehilfskraft einsteigen! Wiedereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen. Wir nehmen uns gerne die Zeit für eine gute Einarbeitung. ​ ​ Was wir Ihnen bieten: ​ 👉14€ Stundenlohn 👉steuerfreie Zuschläge bis 75% 👉Gutscheinkarte (monatliche Aufladung von 44€ zum tanken oder shoppen) ein tolles Team 👉begleitetes Kennenlernen unserer Patienten 👉flache Hierarchien 👉Zeit für den Patienten 👉schnelle Aufstiegschancen in einem jungen, aufstrebenden Pflegedienst ​ Kontakte Herr Stephan Frau Schütze Telefon: 03733 – 6 78 78 36 Telefax: 03733 – 6 78 78 26 Internet: www.ips-schuetzestephan.de E-Mail: info@ips-schuetzestephan.de
- Pflegefachkraft häusliche Krankenpflege | IPS Schütze
Stellenbezeichnung Pflegefachkraft für die ambulante Tourenpflege (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Beschreibung Karriere bei Schütze & Stephan – Wir freuen uns immer und jederzeit über Verstärkung in unserem Team! Voraussetzungen sind Eine dreijährige Berufsausbildung in der Pflege (Altenpfleger/in, Gesundheits-und Krankenpfleger/in oder Kinderkrankenpfleger/in) Interesse und Wunsch nach Veränderungen! Führerschein Klasse III/B ​ ​ Bei Interesse an eigenverantwortlicher Arbeit im Team können Sie jederzeit bei uns als Pflegefachkraft einsteigen! Wiedereinsteiger/innen sind bei uns herzlich willkommen. Wir nehmen uns gerne die Zeit für eine gute Einarbeitung. ​ ​ Was wir Ihnen bieten: ​ 👉17,50€ Stundenlohn 👉steuerfreie Zuschläge bis 75% 👉Gutscheinkarte (monatliche Aufladung von 44€ zum tanken oder shoppen) ein tolles Team 👉begleitetes Kennenlernen unserer Patienten 👉verwirkliche Dich in unserem Unternehmen mit einer Weiterbildung die Dir am Herzen liegt 👉flache Hierarchien 👉Zeit für den Patienten 👉schnelle Aufstiegschancen in einem jungen, aufstrebenden Pflegedienst ​ Kontakte Herr Stephan Frau Schütze Telefon: 03733 – 6 78 78 36 Telefax: 03733 – 6 78 78 26 Internet: www.ips-schuetzestephan.de E-Mail: info@ips-schuetzestephan.de
- Intensivpflege Annaberg | IPS Schütze
Überblick Pflege kann für alle B eteiligten z eitintensiv und beanspruchend sein. Entsprechende Angebote eines Pflegedienstes und individuelle Betreuung spielen dabei eine wichtige Rolle bei der Wahl der Leistungen und des Pflegedienstes selbst. Wir möchten Sie unterstützen, eine passende Lösung zu finden und mit uns die richtige Entscheidung zu treffen. Leistungen: 24 Stunden Krankenbeobachtung und -pflege Grundpflege nach SGB XI Behandlungspflege nach SGB V Leistungen der Pflegeversicherung nach SGB XI Außerklinisc he Intensivpflege Heimbeatmung und Sauerstofftherapie Tracheostomapflege Hauswirtschaft Onkologische Nachsorge Portversorgung, Infusionstherapie Chirurgische Wundversorgung Versorgung von Pflegehilfsmitteln, Sondennahrung, etc. Postoperative Versorgung Ernährungsversorgung paren teral und enteral Versorgung von Diabetikern Palliativpflege und -betreuung Versorgung chronisch psychisch erkrankter Menschen Sterbebegleitung, Begleitung Angehöriger Vermittlung von Physio-, Ergotherapie, Logopädie, Podologe, Friseur usw. Intensivpflege-WG Einzelversorgung Betreuungsangebote Pflegeberatung Intensivpflege bei IPS Schütze ​ Unsere Klienten stehen für uns im Mittelpunkt der Arbeit. Aber nicht nur die Betroffenen sondern auch deren Familien und Angehörigen erhalten bei uns eine individuelle Beratung und Versorgung. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar und behandeln Ihre Anfragen vertrauensvoll und umfänglich. Es liegt uns sehr am Herzen, dass sie sich vom ersten Moment an gut aufgehoben fühlen. ​ Intensivpflegebedürftige Patienten benötigen ganzheitliche Betreuung bis zu 24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr. Da es auf Grund verschiedenster Grunderkrankungen wie z.B. nach Schlaganfall, Querschnittslähmung, neuromuskulären Erkrankungen (ALS, MS etc.), Wachkoma, Tumorerkrankungen oder respiratorischen Erkrankungen wie COPD oder Ähnlichem jederzeit zu einem Notfall kommen kann, stehen unsere examinierten, weitergebildeten Fachkräfte bei Bedarf an der Seite des Patienten. Regelmäßige (Pflicht-) Fortbildungen tragen zur Qualitätssicherung bei und die Zusammenarbeit mit professionellen Dienstleistern ermöglicht eine Versorgung mit neusten technischen Geräten und Produkten. Engmaschige Kontrollen aller Vitalfunktionen sowie alltägliche Arbeiten werden von unseren Pflegenden ganzheitlich übernommen. Doch Intensivpflege ist so viel mehr: Wir möchten unseren Patienten ein lebenswertes Leben ermöglichen, in dem wir nicht nur Grund- und Behandlungspflege übernehmen, sondern auch Freizeitaktivitäten oder Ausflüge organisieren und eng mit Familie und Angehörigen zusammenarbeiten. ​ Wir haben die Möglichkeit, Patienten in einer Intensivpflegewohngemeinschaft zu betreuen oder eine außerklinische Intensivversorgung im eigenen häuslichen Umfeld zu organisieren.
- Betreuungsangebote | IPS Schütze
Ausflug in den Leipziger Zoo Angebote für unsere Patienten 17875764281821622.mp4 Pflegedienst IPS Schütze & Stephan
- Beratung | IPS Schütze
Beratungsdienstleistungen durch IPS Schütze Sie benötigen eine Beratung bezüglich einer häuslichen Pflege oder unserer Intensiv-WG? Sie möchten Informationen über unsere vielseitigen Betreuungsangebote oder haben allgemeine Fragen zum Thema außerklinische Intensivpflege? ​ Gemeinsam mit Ihnen erörtern wir, welche Pflegemöglichkeit für Sie oder Ihren Angehörigen in Betracht kommt. ​ Zögern Sie nicht, wir freuen uns auf Ihre Anfrage. ​ Was wir für Sie tun können... Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht unser e Patienten und deren Angehörige umfänglich zu beraten und gemeinsa m die beste Pflege- und Betreuungslösung zu finden. Wir entscheiden und handeln dabei individuell, bedürfnis- und bedarfsorientiert. ​ In einem Vorgespräch erarbeiten wir gern alle Rahmenbedingungen mit Ihnen zusammen und erläutern, was auf Sie zukommen wird. Am besten kontaktieren Sie uns noch vor Entlassung aus der (Reha-)Klinik, sodass wir die Anamnese des Patienten und eine individuelle Beratung vornehmen können und alle notwendigen Dinge in die Wege leiten können. Die Ergebnisse des Gesprächs vermitteln unserem Team einen Eindruck von den Wünschen und Bedürfnissen des zu Pflegenden und ermöglicht uns, eine patientenbezogene Personaldisposition zu treffen. Nicht nur die fac hliche Qualifikation ist uns wichtig, sondern auch ein harmonisches Miteinander zwischen Patienten und Pflegenden. Welche Entscheidungen müssen vor der Pflege getroffen werden? ​ Muss ein Pflegegrad beantragt werden? Welche Hilfsmittel und Medizinprodukte werden benö tigt? Thema Kostenübernahme durch Kranken- und Pflegekasse Welche Anträge müssen gestellt werden? Intensiv-WG oder Einzelversorgung? Bei häuslicher Versorgung: Müssen Umbaumaßnahmen passieren ? Welche Tätigkeiten/Dienstzeiten sind abzudecken? Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Informationen über unsere Leistungen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
- Unser Team | IPS Schütze
Teambilder
- Übergangspflege | IPS Schütze
Übergangspflege mit IPS Schütze & Stephan Sie wurden aus dem Krankenhaus entlassen und sind aber noch auf Pflege angewiesen? Unsere jahrelange Erfahrung in der 24h Pflege gibt Ihnen Sicherheit. Bei Fragen zur Übergangspflege ohne Pflegegrad kontaktieren Sie uns gerne persönlich. Unser Team freut Sich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Was ist Übergangspflege? Früher mussten Menschen ohne Pflegestufe nach einem Krankenhausaufenthalt die Kosten für eine häusliche Pflege oder eine Haushaltshilfe selbst übernehmen. Seit 01.01.2016 gibt es für diesen Personenkreis eine spezielle Hilfe mit der sogenannten Übergangspflege. Das bedeutet, dass es für Menschen, die nach einer schweren Erkrankung und/oder einem Krankenhausaufenthalt lediglich vorübergehend pflegebedürftig werden und somit auch keinen Pflegegrad (z. B. Pflegegrad 1, Pflegegrad 2 oder höher) erhalten, es seit o.g. Datum möglich ist, Leistungen zu erhalten. Dies kann zum Beispiel nach einer Operation der Fall sein. Oft sind Menschen nach schweren Erkrankungen oder nach einem langem Krankenhausaufenthalt so geschwächt, dass sie sich selbst gar nicht oder nur mit Hilfe versorgen können.